... zur
Therapie von Patienten mit komplexen Schmerz- und Beschwerdebildern im Bereich Fuß, Knie,
der Hüfte oder der Wirbelsäule
... für
eine ganzheitliche, funktionelle und effiziente therapie
ein rechtzeitiges Erkennen und Behandeln der Beschwerden
eine Vermeidung unnötiger operativer Eingriffe
... mit
dem Einsatz von Bio- und Patho-mechanischen Analysen
(Palpation, passive Beweglichkeit, funktionelle Tests)
einer computergestützten, biomechanischen Bewegungsanalyse und Druckverteilungsmessung
einer Probeversorgung zur individuellen Bestimmung der optimalen Einlagenversorgung
anschließender Versorgung von individuellen, computergestützten Fußbettungen mit hoher Formbeständigkeit auf moderner CAD/CAM- und PUR-Basis
|
|
|